Artikel Nr. 737560
Premium-Acryldichtstoff, früh regenfest
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
(DIN EN ISO 1183-1A) 1,6 g/cm³
Im ausreagierten Zustand
Im ausreagierten Zustand
100 % (DIN EN ISO 8339) 0,06 N/mm²
(DIN EN ISO 8339) 400 %
(DIN EN ISO 10563) < 20 %
(DIN EN 15651-1) 12,5 %
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Andichten maßhaltiger Bauteile
- Verschließen von Rissen
- Ausbessern von Fassaden, Mauerwerk, Putz- und Holzflächen
- Materialien mit geringer Festigkeit wie z. B. Porenbeton und Gipsbaustoffe
- Holz/Holzfuge, insbesondere im Blockhausbau
Eigenschaften
- Überstreichbar
- Früh regenfest
- Elastoplastisch
- Lösemittelfrei
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss tragfähig, trocken bis mattfeucht, sauber und fettfrei, Metalle blank sein.
-
Vorbereitungen
Fugenbreiten ≥ 1 cm mit Rundschnur unterfüttern.
Stark saugende Fugenflanken grundieren (Acryl 100 1:1 in Wasser).
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C
-
Spitze entsprechend der Fugenbreite schräg abschneiden und Fuge ausspritzen.
Einbautiefe des Materials 75 % der Fugenbreite.
Mit genügendem Druck auf die Fugenflanken aufbringen, dann mit angefeuchtetem Spachtel abglätten.
-
Verarbeitungshinweise
-
Die Durchhärtungszeit nimmt mit steigender Fugentiefe zu.
Ein Anstrich kann erfolgen, sobald die Oberfläche nicht mehr beschädigt werden kann.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Hand- und Druckluftpistole, Spachtel, Klebeband
-
Im frischen Zustand mit Seifenlauge.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 36 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 100 ml/m bei 1 cm² Fugenquerschnitt
-
Allgemeine Hinweise
-
Bis zur genügenden Durchhärtung vor Wassereinwirkung und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
Hinweise IVD-Merkblatt Nr. 20 sind zu berücksichtigen!
Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-
Mögliche Systemprodukte
Werkzeuge, Zubehör und PSA
Info & Service
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner