Artikel Nr. 380201
Schwerentlammbarer, lichtechter, beständiger 1K-Colorlack
Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Der Untergrund muss trocken, staub-, schmutz-, fett-, wachsfrei sein.
Holzfeuchtigkeit: 8-12 %
Fettige und harzhaltige Hölzer/Untergründe mit WV-891 oder V-890 abwaschen.
Glasreinigung mit V-890 oder UN-894 vornehmen.
Intakte Altanstriche gründlich anschleifen.
Holzschliff mit P 100 - 180 vornehmen.
Plattenschliff mit P 180 - 320 vornehmen.
Füllerschliff mit P 240 - 320 vornehmen.
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +18°C bis max. +25°C.
Material gut aufrühren.
Spritzen.
Rollen oder streichen (nur verdünnt).
Fließbecherpistole: Düse: 2,0 - 2,5 mm, Zerstäuberluftdruck: 2,0 - 3,0 bar.
Airlessspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 80 - 120 bar.
Airmixspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Spritzdruck: 80 - 100 bar, Luftdruck 1,2 - 2,0 bar
Vor weiteren Arbeitsgängen Zwischenschliff (P 240 - 320) vornehmen.
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Auf holzfremden Untergründen, wie Glas, geschliffenen Grundierfolien, Melaminharzen und PUR-Lacken, kann die Haftung durch die Zugabe von Aqua VGA-485 deutlich verbessert werden. Aufgrund der Vielzahl der Werkstoffvarianten ist eine sorgfältige Prüfung im Vorfeld unabdingbar.
Staubtrocken: nach ca. 1 Stunde Überarbeitbar: nach ca. 4 Stunden
Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
Verarbeitungsfertig, falls erforderlich mit max. 5 % Wasser verdünnen und/oder mit max. 3 % V-490 verzögern.
Airless-, Airmixpritzgeräte, Fließbecherpistole, Acrylpinsel, Schaumstoffrolle
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser bzw. Aqua RK-898-Reinigungskonzentrat reinigen.
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
Ca. 120 - 150 ml/m² je Arbeitsgang
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner