Artikel Nr. 290930
Grundbeschichtung mit festigender Wirkung
Downloads & Dokumente
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Im ausreagierten Zustand
Im ausreagierten Zustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Mürbe und sandende Putze sowie alte Kalk- und Mineralfarben und kreidende Beschichtungen
- Beton, Faserzementplatten, Ziegel-Vormauersteine, mineralische Putze (DIN 18550, MG PII und PIII), Innenputze, Leichtbeton, Gipsputze, Gipsbauplatten, Hartfaser- und Pressplatten
Eigenschaften
- Festigend
- Lösemittelhaltig
- Alkalibeständig
- Hohes Eindringvermögen
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Trocken, sauber und rissfrei.
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C
-
Vor Gebrauch aufschütteln.
Material durch Streichen oder Rollen gleichmäßig auftragen.
Materialüberschuss auf der Oberfläche vermeiden.
-
Verarbeitungshinweise
-
Keine Werkzeuge mit Kunststoffborsten verwenden.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Pinsel, Flächenstreicher, Lammfellrolle
-
Nach dem Gebrauch und vor längeren Arbeitsunterbrechungen Geräte mit Verdünnung V 101 reinigen.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Die Gebinde sind vor Temperaturen über 30 °C zu schützen und trocken zu lagern.
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
Angebrochene Gebinde schnellstmöglich verarbeiten.
-
Verbrauch
-
Ca. 0,1 - 0,2 l/m² je nach Untergrund
-
Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.
-
Allgemeine Hinweise
-
Die aktuellen technischen Regelwerke sind zu berücksichtigen.
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
Stets Probefläche(n) anlegen!
-
-
Entsorgungshinweis
-
Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-
Werkzeuge, Zubehör und PSA
Info & Service
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner