Artikel Nr. 750112
Allround-Hybrid Dichtstoff



Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Im ausreagierten Zustand
Im ausreagierten Zustand
100 % (DIN EN ISO 8339) > 0,4 N/mm²
(DIN EN ISO 7389) > 70 %
(DIN EN ISO 10563) < 5 %
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Mechanisch und chemisch belastete Fugen
- Abdichtung für Arbeits- und Dehnungsfugen im Innen- & Außenbereich
- Parkhaus und Tiefgaragen
- Lebensmittelindustrie & Pharmabetriebe
- Lager- und Produktionsflächen
Eigenschaften
- Hohe Haftung auf vielen Untergründen
- Schnelle, blasenfreie Härtung
- Mechanisch und chemisch besonders widerstandsfähig
- Extrem elastisch
- Lösemittelfrei
- Überstreichbar / Überlackierbar
- Gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
- Keine Verfärbung bei Natursteinen
- Sehr emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1Plus)
- Entspricht den Grundsätzen zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten in Innenräumen (AgBB-Schema)
- Lebensmittelrechtliche Unbedenklichkeit (ISEGA-Zertifikat)
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Die Haftflächen müssen tragfähig, trocken, sauber, frei von Fetten, Ölen, Trennmitteln sowie sonstigen Verunreinigungen sein. Metalle müssen blank sein.
MS 360 ist in der Lage, auch ohne Primer direkt auf mineralischen Untergründen wie Beton, Estrich, Kunstharzestrich und PU-Beton zu haften. Bei sonstigen oder stark saugenden Untergründen empfiehlt es sich jedoch vor der Anwendung Hafttests durchzuführen. Dabei kann die Verwendung eines Primers, beispielsweise Epoxy MT 100 NEW, die Haftung deutlich verbessern.
-
Vorbereitungen
Im Baubereich Fugenabmessungen gemäß DIN 18540 einhalten.
Dreiflankenhaftung vermeiden.
Zu tiefe Fugen mit Rundschnüren füllen.
-
-
Verarbeitung
-
Den Dichtstoff vertikal in Rillen mit einem Mindestabstand von 10 cm und einem Maximalabstand von 20 cm auftragen. Den Dichtstoff nicht punktförmig auftragen! Die optimale Dichtstoffdichte beträgt 2 bis 3 mm.
-
Verarbeitungshinweise
-
Hautbildung und Durchhärtung sind lagerabhängig und ändern sich mit Alterung des Produktes.
Die Durchhärtungszeit nimmt mit steigender Fugentiefe zu.
MS 360 haftet auch auf feuchten Untergründen. Die erzielte Haftung kann dadurch jedoch geringer sein.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Hand- und Druckluftpistole, Spachtel, Klebeband
Im Frischzustand mit V 101, im vernetzten Zustand nur noch mechanisch entfernbar, ggf. nach Anquellen mit V 101.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 100 ml/lfdm bei 1 cm² Fugenquerschnitt
-
Allgemeine Hinweise
-
MS 360 haftet nicht auf PE, PP, PC, PMMA, PTFE, weichen Kunststoffen, Neopren und bituminösen Oberflächen. Nach der Verfugung kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Farbtöne von MS 360 durch Umwelteinflüsse beeinträchtigt werden. Hohe Beständigkeit gegen (Salz-)wasser, aliphatische Lösungsmittel, Kohlenwasserstoffe, Ketone, Ester, Alkohole, verdünnte Säuren und Laugen. Schlechte Beständigkeit gegen aromatische Lösungsmittel, stark konzentrierte Säuren und Chlorkohlenwasserstoffe. MS 360 wird nicht als Glasversiegelung empfohlen!
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-