Artikel Nr. 013069
Verzögerer für Beton, Stahlbeton und Spannbeton
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Beton, Stahlbeton
- Transportbeton
- Hoch-, Tief- und Wasserbau
- Zementestriche
- Schwimmende- und Verbundestriche
Eigenschaften
- Verzögert den Erstarrungsbeginn von Zement
- Verlängerung der Verarbeitungszeit
- Senkung der Temperaturspannungen während der Erhärtung
- Überwacht gem. EN 934-2
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C
-
Das Produkt dem Zugabewasser beimischen.
-
Verarbeitungshinweise
-
Zur Ermittlung der genauen Zusatzmenge ist vor der Anwendung eine Eignungsprüfung nach DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2 erforderlich.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Dosierhilfe, geeignete Maschinentechnik
-
Arbeitsgeräte im frischen Zustand mit Wasser reinigen.
-
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 24 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 0,2 – 20,0 ml/kg Zement, 0,2 – 2,2 M.-% vom Zementgewicht
-
Anwendungsbeispiele
-
Verzögerer
Zusatz zum
CEM I
32,5 R
CEM I
42,5 R
CEM III
32,5 A
Zement Zeit in Std. Zeit in Std. Zeit in Std. ohne ca. 2,5
ca. 2 ca. 3 0,5 % ca. 4 ca. 3 ca. 5 1,0 % ca. 5 ca. 4 ca. 7 2,0 % ca. 7 ca. 6 ca. 9
-
-
Allgemeine Hinweise
-
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-
Werkzeuge, Zubehör und PSA
Info & Service
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner